Aktuelles2019-02-17T19:53:33+01:00

Hier finden Sie Informationen rund um das Thema juristische Fachübersetzungen

  • In der Rubrik „Wussten Sie…“ gibt es interessante Informationen und Neuigkeiten, die meine Fachgebiete betreffen;
  • In der Rubrik „Fachterminologie – Begriff des Monats“ stelle ich Ihnen jeweils einen Begriff aus den von mir bearbeiteten Fachgebieten in deutscher, englischer und/oder spanischer Sprache vor. Dabei skizziere ich zum Teil auch die komplexen Überlegungen, die nötig sind, um juristische Begriffe in einer anderen Sprache angemessen wiedergeben zu können.
  • In der Rubrik „Neues bei TEXT + LAW”  finden Sie Informationen über aktuelle Projekte, Fortbildungen etc.
  • In der Rubrik “Sprache und mehr” finden Sie Beiträge zu ganz verschiedenen Themen, die mit Sprache oder Übersetzen zu tun haben

Begriff des Monats März 2016: Abstandsgebot

Nein, es geht nicht etwa um die Straßenverkehrsordnung. Mit "Abstandsgebot" ist hier ein Begriff aus der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts im Zusammenhang mit der Sicherungsverwahrung von gefährlichen Straftätern gemeint. Das Bundesverfassungsgericht spricht in seinem Leiturteil vom [...]

Wussten Sie…

dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte nun erstmals einen Fall rückwirkend verlängerter Sicherungsverwahrung in Deutschland untersucht hat, nachdem die entsprechende gesetzliche Neuregelung in Kraft getreten ist? Diese war notwendig geworden, weil das Bundesverfassungsgericht 2011 die [...]

Introduction to American Law

Nachdem ich bereits 2014 die Plattform "coursera" (www.coursera.org) als wunderbare Möglichkeit zur Teilnahme an Online-Weiterbildungen auf Universitätsniveau entdeckt habe, widme ich mich momentan mit großer Begeisterung einem sechswöchigen Kurs „An Introduction to American Law“. Es [...]

Neues bei TEXT + LAW: Verschiedenste Textsorten

Folgende Textsorten bestimmten in den letzten Wochen meinen Arbeitsalltag: Handelsregisterauszüge - damit wurde ich gleich mehrfach konfrontiert, Arbeitsverträge, Grundstückskaufunterlagen aus Spanien (d. h. Immobilienkaufverträge, Grundbuchauskünfte, Protokolle von Eigentümerversammlungen), ein Gerichtsurteil, ein Einkommenssteuerbescheid, eine Abhandlung zum [...]

Begriff des Monats November 2015: Neuheitsschonfrist

In diesem Monat möchte ich Ihnen einen weiteren Begriff aus dem Patentwesen vorstellen: Neuheitsschonfrist Mit dem Begriff "Neuheitsschonfrist" wird im Patentrecht ein Zeitraum bezeichnet, in dem eine Erfindung noch als neu gilt, obwohl sie bereits [...]

Neues zum Thema Patentübersetzungen – Wussten Sie…

…dass das Europäische Patentamt auf seiner Homepage einen kostenlosen maschinellen Übersetzungsdienst für Patente zur Verfügung stellt? Dieser Service nennt sich "Patent Translate" und wurde in Zusammenarbeit mit Google auf der Basis unzähliger Übersetzungen von Patentschriften, [...]

Nach oben