Aktuelles2019-02-17T19:53:33+01:00

Hier finden Sie Informationen rund um das Thema juristische Fachübersetzungen

  • In der Rubrik „Wussten Sie…“ gibt es interessante Informationen und Neuigkeiten, die meine Fachgebiete betreffen;
  • In der Rubrik „Fachterminologie – Begriff des Monats“ stelle ich Ihnen jeweils einen Begriff aus den von mir bearbeiteten Fachgebieten in deutscher, englischer und/oder spanischer Sprache vor. Dabei skizziere ich zum Teil auch die komplexen Überlegungen, die nötig sind, um juristische Begriffe in einer anderen Sprache angemessen wiedergeben zu können.
  • In der Rubrik „Neues bei TEXT + LAW”  finden Sie Informationen über aktuelle Projekte, Fortbildungen etc.
  • In der Rubrik “Sprache und mehr” finden Sie Beiträge zu ganz verschiedenen Themen, die mit Sprache oder Übersetzen zu tun haben

Themen aktueller Übersetzungen

Nach langer Vernachlässigung meines Blogs hier ein paar Stichworte zu den Themen, mit denen ich mich in den letzten Monaten im Rahmen von Übersetzungen beschäftigt habe: Anwaltliche Schweigepflicht Zeugnisverweigerungsrecht des Rechtsanwalts Achtung des Privatlebens und [...]

Betreuungsrecht – Wussten Sie…

... dass es einen Weltkongress zum Betreungsrecht gibt? Der Weltkongress Betreuungsrecht (World Congress on Adult Guardianship) hat seit 2010 alle zwei Jahre stattgefunden. Der 6. Weltkongress Betreuungsrecht findet 2020 in Buenos Aires statt. Ausgerichtet wird [...]

Europäischer Erfinderpreis 2019 – Wussten Sie…

...dass das Europäische Patentamt am 20. Juni wieder den Europäischen  Erfinderpreis in 5 Kategorien verleiht? Und dass Sie beim Publikumspreis sogar mitentscheiden können? Um Ihren Favoriten unter den 15 Finalisten zu finden, schauen Sie doch [...]

Begriff des Monats Februar 2019: Betreuung

Gemeint ist hier weder Kinderbetreuung noch Kundenbetreuung, sondern die rechtliche Betreuung, die im BGB in §§ 1896 ff. geregelt ist. Eingeführt wurde dieses Instrument mit dem Betreuungsgesetz von 1992. Die Betreuung löste die frühere Vormundschaft [...]

Begriff des Monats Januar 2019: Diensterfindungen

Kürzlich wurde ich im Rahmen einer Übersetzung für eine große Anwaltskanzlei wieder einmal mit dem Arbeitnehmererfindungsgesetz (ArbnErfG) konfrontiert. Aus diesem Anlass möchte ich Ihnen heute einen Begriff aus diesem Gesetz vorstellen: Diensterfindung Mit diesem für [...]

Nach oben